Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Alphabetisierung
Wir beraten und unterrichten in den Bereichen Sprache: Deutsch als Fremdsprache (DaF) / Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Alphabetisierung, Orientierungskurs und unterstützen bei der Vorbereitung auf Einbürgerungstest, vor Prüfungen und bei Bewerbungen
Unterrichtsschwerpunkte sind:
- Mündliche Alltagskommunikation in Deutsch
- Mündliche, berufsspezifische** Kommunikation in Deutsch
- Schriftliche Alltagskommunikation in Deutsch
- Schriftliche, berufsspezifische** Kommunikation in Deutsch
- Bewerbungs- und Arbeitsmarkttraining (inkl. Arbeitsrecht)
(** umfasst auch z.B. betriebsspezifische Gegebenheiten, Unfallverhütungsvorschriften etc.)
Unsere Erfahrung
Aus jahrelangen Erfahrungen als Dozenten und auch als Prüfer an unterschiedlichen Sprachakademien und auf unterschiedlichen Deutsch-Niveaustufen allgemein und/oder für den Beruf, sind wir bestens vertraut mit den systematischen Sprachvermittlungs-, und Prüfungsmängeln von Migrant*innen. So sind wir in der Lage, kompetent und effizient Ihre bzw. die Sprachkenntnisse Ihrer (zukünftigen) Mitarbeiter*innen zielgerichtet zu verbessern – egal ob DaF/DaZ, Lernen für den Alltag, Anwärter für die Einbürgerung, beruflicher Fachunterricht oder ausländische Studierende an Akademien und Hochschulen
Deutsch-Prüfungen
Wir sind BAMF-zertifiziert für Integrationskurse und Alphabetisierungskurse, ebenso qualifiziert für Sprachprüfungen nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER in den Bereichen:
- Deutsch A1, A2 (inkl. der „plus und plus Beruf-Prüfungen“)
- DTZ (Deutschtest für Zuwanderer)
- Zertifikat Deutsch B1 (ZD B1), Zertifikat B1 – B2 Beruf
- Zertifikat Deutsch B2 (ZD B2) und B2 plus Beruf/Pflege
- B2 – C1 Medizin und Fachsprache
- telc C1 und C1 plus Beruf, telc C1 Hochschule,
- telc C2
- Alphabetisierungstests (nach LEO- und LEA-Studien der Uni Hamburg) auf drei Niveau-Stufen.
- telc-lizensierter Briefbewerter A1 – B1
Unser Angebot für Prüflinge
Wir bieten intensive individuelle Beratungen bei den Prüfungsvorbereitungen für alle genannten Prüfungen an. Dabei- erklären wir die jeweiligen Formate der telc-Tests (the european language certificates) und der Tests des Goethe-Instituts, TestDaf, DSH und zeigen die Anforderung und Bewertungen.
- erarbeiten wir mit Teilnehmer*innen an Migrationskursen (DTZ) alle Bereiche des Curriculums des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) in den rezeptiven Disziplinen Hörverstehen, Leseverstehen, Sprachbausteine, und in den produktiven Bereichen Schreiben und Sprechen und des Orientierungskurses.
Für Anfragen und individuelle Angebote setzen Sie sich mit der AGENTouR in Verbindung.